Da ich mich an unserer standesamtlichen Trauung aufgrund des doch schon größeren Schwangerschaftsbauches, in kein Schwangerschaftskleid oder auch Zeltähnliches stecken wollte, ist es mir umso wichtiger, dies an unserer kirchlichen Trauung zu machen, und ja, auch in weiß zu heiraten.
Nach dem durchstöbern diverser Seiten und Anzeigen von Hochzeitsgeschäften, viel die Wahl für meinen ersten Besuch in einem Brautmodenladen auf das Hochzeitshaus in Stuttgart (www.hochzeitshaus-stuttgart.de).

So machte ich mich Ende November zusammen mit meinen Eltern (ja, der Papa durfte als männliche Begleitperson mit) und meiner Oma auf den Weg nach Stuttgart. Meine getroffene Vorauswahl wurde von der dortigen Beraterin bereitgestellt und ich probierte fleißig an. Alle waren wirklich schön, aber der zu erwartende WOW Effekt blieb leider aus.

Die Beraterin fragte mich dann, ob sie mir nun einige Vorschläge machen könnte. Gesagt getan brachte sie mir Kleider, welche nach ihrer Einschätzung gut zu mir passen würden. Nachdem das erste von ihr ausgewählte schon toll war, wussten wir alle, dass wir auf einem gutem Weg waren. Beim schon zweiten Kleid standen mir bereits in der Umkleide die Tränen in den Augen, und nachdem auch meine Begleitpersonen inkl. des Papas ihres Gefühle und Emotionen nicht verbergen konnten, war klar, dass wir mein Hochzeitskleid gefunden hatten.

Mit einem Glas Sekt besiegelten wir unsere Entscheidung.
Allen zukünftigen Bräuten kann ich einen Besuch dort also nur empfehlen.